Sunday, November 13. 2011Einfach nur Zocken
Die letzten Tage habe ich mir Bulletstorm in Steam gekauft. Nach dem umfangreichen Download von knapp 7 GB kam ich heute endlich mal dazu das Spiel zu starten. Wie man es von Steam ja schon gewöhnt ist, kommt erstmal die Installationsroutine von benötigten "Anhängseln" der Spiele. DirectX, PhysX etc - nur Games for Windows - Live Client war mir neu. Gehört hatte ich davon schon mal, aber da ich keine Xbox360 besitze und ansonsten kein Spiel davor dies benutzte habe ich sowas nie benötigt.
Gleichzeitig zeigte mir Steam dann noch die Seriennummer für das Spiel an - leider immer ein schlechtes Zeichen, da dies in meinen Augen eine schlechte Integration in die Steam-Umgebung bedeutet. Kaum war das Spiel gestartet, der nicht überspringbare Trailer ertragen, poppte anstatt des Spielmenüs eine Meldung auf man sollte sich doch mit seiner Live-ID anmelden. Da ich im Microsoft-Umfeld früher schon aktiv war, hatte ich natürlich eine Live-ID (früher Passport) parat. Sobald ich mich aber erfolgreich angemeldet hatte, Seriennummer eingegeben (glücklicherweise war Copy&Paste möglich) und mit dem Spielen loslegen wollte, kam die Meldung, dass der Live-Client aktualisiert werden müsste. Eigentlich hatte ich den doch gerade frisch installiert, also warum nochmal updaten? Da ich ansonsten nicht spielen konnte, müsste ich die Update-Prozedur über mich ergehen lassen. Ich solle doch bitte das Spiel schließen, damit das Update erfolgreich fortgesetzt werden könne, hieß es dann aber.. So langsam wurde meine Laune schlechter. Mein Gaming-Rechner hat keine SSD - hat somit längere Ladezeiten und ich war mir sicher, dass ich den Trailer wieder nicht überspringen kann. Das Update lief nun durch und ich startete das Spiel erneut. Wie üblich wollte Steam die gerade erst frisch installierten Abhängigkeiten erneut installieren - ich frage mich ernsthaft warum die so lange brauchen einen solchen Bug endlich mal zu fixen. Also diesen Installationsdialog abgebrochen und das Spiel starten lassen. Als ich dann im Spiel war (natürlich musste der Trailer angeschaut werden), versuchte ich mich erneut anzumelden. Obwohl ich das Häkchen bei Logindaten speichern gesetzt hatte, musste ich meine email-Adresse erneut eingeben - um dann festzustellen, dass das Passwort doch noch da ist. Nur das Häkchen "Automatisch anmelden" musste erneut gesetzt werden. Daraufhin erschien die Meldung, dass meine Live-Id nicht mit einem Gamer-Tag verbunden sei und ich jetzt entweder abbrechen (sprich: nicht Spielen) oder die Anwendung einen Browser öffnen könnte, in dem ich mich dann registrieren sollte. Was lässt man nicht alles über sich ergehen um ein wenig Zocken zu können. Eigentlich will ich ja gerade zocken um den IT-Alltag zu entgehen und nicht um mich weiter damit aussetzen zu müssen. Glücklicherweise blieb das Spiel im Hintergrund offen... Schnell Vorname und Geburtstag eingetragen sowie das Default-Häkchen für Werbung weggeklickt und ich hatte nun einen Gamer-Tag. Zurück im Spiel musste ich mich erneut einloggen und wurde prompt wieder auf den Desktop zurückgeworfen: ![]() In den "problem details" war dann zu lesen: Problem Signature 09: System.DllNotFoundException Den Fehlerbericht habe ich dann noch abgesendet, aber "No new solutions found". Natürlich erkannte das Spiel dies gleich als Problem und wurf mich auf den Title-Bildschirm zurück. Glücklicherweise konnte ich danach einfach in das Hauptmenü des Spiels gelangen und darf nun meine Aggressionen auslassen. Dies ist nun auch dringend notwendig. Der geneigte Leser könnte nun sagen, ich solle einfach nicht mehr auf dem PC spielen und lieber die Spielekonsole nutzen. Während ich meine Wii gerade ausgeliehen habe, steht auf der PS3 auch schon wieder ein Systemupdate an... Sunday, January 30. 2011Magicka
Vor ein paar Tagen wurde ich auf ein kleines, aber feines Spiel aufmerksam gemacht: Magicka
![]() Verfügbar bei Steam für knapp 10€ merkt man schon, dass da keine große Spieleschmiede inklusive großem Publisher dahinter steht. Dadurch erklären sich direkt die kreativen Ideen im Spiel. Stark vereinfacht dargestellt ist es ein Diablo für Magier. Aber im Gegensatz zu allen anderen mir bekannten Spielen mit einem Zauberbuch der verfügbaren Zauber oder gar wie im guten alten Diablo ein starr festgelegter Baum, ist das Zauerkonzept komplett anders. Grundsätzlich hat man nur acht Elemente zur Verfügung. Diese kann man aber frei kombinieren. Ein Feuerball entsteht zum Beispiel aus der Kombination von Erde und Feuer. Das ganze macht nach kurzer Einarbeitung viel Spaß. Später im Spiel muss man dann passende Kombinationen finden um die Gegner zu erledigen. Beispielsweise hat der Heilzauber auf Untote eine vernichtende Wirkung während man normalerweise alle - also auch die Gegner - heilt! Natürlich fehlt auch kein Multiplayer. Coop mit vier Zaubern die Welt zu bereisen macht da schon viel Spaß. Neben dem innovativen Zauberkonzept ist der Humor im ganzen Spiel köstlich ![]() Angefangen bei Easter-Eggs wie der Kommentar des Zaubers beim Betrachten der Tafel ("Der Sprint führt in eine falsche Richtung" - eine Anspielung auf Scrum), über zu den vielen, vielen Filmanspielungen wie "Überkreuzt nicht die Strahlen", Stab des weißen Magiers usw. Leider gibt es auch ein paar negative Seiten - der Schwierigkeitsgrad ist stellenweise happig, der Multiplayer setzt Verbindungen mit guter Latenz voraus und über das Internet gibt es auch noch Verbindungsprobleme (Hamachi ist hier eine Lösung). Ab und zu ruckelt das Spiel außerdem auf meinem Gaming-Rechner. Zwar wurden schon viele Bugs gefixt, aber einzelne nerven immer noch. Ich glaub der Klassiker in jedem Spiel ist das Rausfallen aus der Welt beim Benutzen des Teleportzaubers.. Für die paar Euro ist es aber auf jedenfall sein Geld wert. Für die jetzt noch unentschlossenen gibt es auch eine Demo bei Steam ![]() Tuesday, May 25. 2010Starcraft 2 Beta
Auch wenn es Gerüchte gibt, dass ich mir nur Urlaub genommen hab, weil ich einen Starcraft 2 Betakey bekommen habe, muss ich dies dementieren. Dennoch kam es mir sehr gelegen, als ein Freund mir den Betakey geschickt hat. Somit konnte ich die letzte Hälfte des Urlaubs mich ein wenig in die Beta einspielen
![]() Grundsätzlich merkt man, dass Blizzard auf bewährte Konzepte setzt. Viel hat sich nicht verändert - wer Starcraft gespielt hat, ist sofort wieder im Spiel. Ein schneller Blick auf die geänderten und neuen Einheiten und los geht's. Dann merkte ich erstmal, dass ich lange kein Starcraft mehr gespielt hatte - und schon garnicht im Battle.net. Ein besonderes Problem da die aktuelle Beta-Version nur Multiplayer erlaubt. Ein paar Spiele und Tipps später war ich dann in der Lage mich wieder ernsthaft zu wehren und der eine und andere Sieg kam zustande ![]() Optisch hat sich vor allem bei der Auflösung was getan - man kann nun endlich auch große - aber heutzutage normale - Auflösungen nutzen. Aus Fairness-Gründen bedeutet das aber nicht, dass man mehr Übersicht hat - auch ein Rauszoomen geht nicht. Als sehr nervig erwies sich aber der Patch 13. Seitdem fliegen viele Zocker oft aus den Spielen raus ("You have been dropped" - einzige Option: "Surrender"). Den Montag über waren dann noch die Server nicht verfügbar. Na ja - es ist halt eine Beta.. Die ganze Geschichte wäre ja nicht so schlimm - man könnte ja einfach ein lokales LAN-Spiel starten und seinen Spaß haben. Aber hier hat der geneigte Zocker nicht an Blizzard gedacht: Multiplayer ist nur im Internet möglich. Was soll das!? Meine Vermutung ist ja, dass Blizzard vom regelmäßigen Geldfluss durch die WoW-Abos verblendet ist. Die Szene munkelt schon ob es ein kostenfreies Battle.net geben wird oder man auch monatlich zahlen muss. Sollte es wirklich so weit kommen, wäre das ein klares Killer-Kriterium für mich. Tuesday, September 22. 2009Geeks spielen RP
Woran merkt man, dass ein paar IT-Geeks RP spielen?
Meister: "Ihr habt jetzt ein Bankschließfach gemietet, wie ist euer Passwort?" Spieler1: "Können Sie asymmetrische Verschlüsselung?" Meister: "Nennen Sie mir eine Primzahl" währenddessen: makepasswd --chars=4096 und ausdrucken (einmal für den Meister, einmal für den Spieler) Dann stellt man fest, dass 4096 Zeichen perfekt auf ein DIN A3 Blatt mit Duplex passen ![]() Wednesday, September 2. 2009PS3 Slim
Eigentlich war heute ein Rollenspielabend (DSA) geplant. Da unser Meister aber ausgefallen ist, musste ich den Abend neu verplanen und habe mir die PS3 Slim geholt. Nachdem ich erstmal ein wenig unter dem TV aufgeräumt habe, war die Konsole schnell angeschlossen. Dank HDMI-Kabel (nicht im Lieferumfang!) auch direkt mit 1080p
![]() Interessant fand ich den Anschluß des Controllers per USB - dadurch wird auch direkt der Funkkanal eingestellt. Gleich im Anschluß stand ein Firmwareupgrade an - das ging über's Internet recht schnell. Leider ist die HDMI-CEC-Unterstützung nicht komplett: das einzige was funktioniert ist das Einschalten über den TV und das automatische Abschalten sobald der TV abgeschaltet wird. Da hätte ich mir von einem neuen Industriestandard mehr erwartet. Danach kam der Test der eigentlichen Funktion: Blueray- und Mediaplayer. Als meine erste Blueray Disc habe ich mich für Appleseed Ex Machina entschieden. Ich muss sagen, dass die Bildqualität absolut atemberaubend ist. Nicht zu vergleichen der Version die ich vorher gesehen habe. Andere Filme habe ich noch nicht ausprobiert - aber das kommt demnächst ![]() Spielemäßig sieht es aber eher noch mau aus. Ganz im Gegensatz zum Angebot bei der Wii. Aber dafür habe ich ja beide Konsolen ![]() Vom Preis für neue Spiele garnicht erst zu sprechen - es kann doch nicht sein, dass z.B. Overlord für die PS3 20€ mehr kosten soll!?
Posted by Jens Weibler
in Games
at
21:41
| Comments (0)
| Trackbacks (0)
Defined tags for this entry: Games
Tuesday, June 2. 2009P&P-Newbie
Ich komme gerade von meiner ersten P&P-Runde nach Hause.
Wir haben irgendwann gestern um 15 Uhr angefangen uns DSA-Charakter zu bauen und sind dann zu neuen Abenteuern aufgebrochen. Es war eine sehr lustige und wie erwartet chaotische Runde - wir hatten etliche Anfänger dabei.. Lustig vor allem dadurch, dass einige im Vorfeld sich nochmal The Gamers angeschaut hatten ![]() Aber genug der wenigen Worte - jetzt geht es erstmal schlafen...
Posted by Jens Weibler
in Games
at
04:57
| Comments (0)
| Trackbacks (0)
Defined tags for this entry: Games
Thursday, December 18. 2008World of Goo
Ab und zu schaffe ich es noch ein wenig zu Zocken - derzeit ist mein Spiel World of Goo von 2D Boy. Das Spiel hat ein recht simples Spielprinzip was aber aufgrund der Spielmechanik immer komplexer wird.
Der wesentliche Bestandteil des Spiels ist die Physikengine mit der man rumspielt. Das Video auf der verlinkten Seite zeigt gut die grundsätzliche Grafik und den Humor im Spiel. Und ich muss sagen, dass das Spiel einmal mehr zeigt, dass man keine Super-Grafik für ein fesselndes Spiel braucht. Hier bei uns am Fachbereich haben sich schon mehrere am World of Goo Spieltrieb angesteckt ![]()
Posted by Jens Weibler
in Games
at
21:14
| Comment (1)
| Trackbacks (0)
Defined tags for this entry: Games
Tuesday, September 2. 2008Neverwinter Nights 2
Nach fast anderhalb Jahren (mein letzter Blogeintrag zu NWN2 war am 25. Februar 2007) habe ich letzten Monat endlich wieder ein wenig Zeit gefunden und NWN2 durchgespielt. 160 Savegames (die über sechs Gigabyte belegen) und endlichen Spielstunden später habe ich heute morgen endlich den Abschlusstrailer gesehen
![]()
Posted by Jens Weibler
in Games
at
12:36
| Comment (1)
| Trackbacks (0)
Defined tags for this entry: Games
Sunday, May 25. 2008Overnight Contest an der FH
Bei uns am Fachbereich Informatik findet gerade der Overnight Contest statt - veranstaltet von einem ehemaligen Studenten. Aufgabe ist es im Team über Nacht ein komplettes Spiel zu programmieren.
Den Teil Overnight haben die Teilnehmer jetzt hinter sich und die ersten Resultate sehen vielversprechend aus. Mein Favorit ist derzeit ein Bomberman-Clon. Nichts besonderes? Doch: diese Implementierung läuft im Browser über JavaScript und bietet Multiplayersupport über einen selbstgeschriebenen Webserver in Perl. Sunday, December 30. 2007World of Warcraft Brettspiel + Addon
Puh, gerade mit zwei Runden WoW Brettspiel (auf deutsch) inkl. dem neuen Addon "Shadow of War" (auf englisch) gespielt.
Angefangen aufzubauen haben wir gegen 13 Uhr - also ungefähr reine Spielzeit von 12 Stunden. Das macht pro Runde sechs Stunden! ![]() Nach ein wenig Eingewöhnungszeit ist der Sprachunterschiedung leicht zu schaffen - das meiste erklärt sich auch selbst ![]() Ich muss sagen, dass das Spiel mit dem Addon wirklich mehr Spaß bringt. Endlich bringen blaue Mobs (also Gegner die keiner Quest zugeordnet sind) was und man bekommt rechte nette neue Talente und Fähigkeiten. Auch die Schicksalkarten bringen einen neuen Schwung ins Spiel. Wer nicht den Sprachmischmasch haben will, kann ja noch warten auf den Release der deutschen Addon-Version... Aber ich möchte eigentlich nicht mehr ohne Addon spielen.
Posted by Jens Weibler
in Games
at
01:53
| Comments (0)
| Trackbacks (0)
Defined tags for this entry: Games
Thursday, August 16. 2007Overlord und Resident Evil
Auch wenn ich zur Zeit nicht viel zum Spielen komme und immer noch Zelda auf der Wii spiele, habe ich zwei neue Spiel gefunden:
Overlord für den PC und Resident Evil für die Wii. Overlord ist von der Grundidee ähnlich wie Dungeon Keeper. Man spielt nicht den guten Held, der alle rettet sondern einen bösen Overlord. Das fängt beim Abschlachten von Schafen an, geht zum Unterdrücken des lokalen Dorfs und endet beim Abbrennen des heiligen Hains der Elfen ![]() Selber muss man aber nur laufen (und seine Zauber benutzen). Die Schergen übernehmen ansonsten alles für einen. Diese werden generell erstmal von der KI gesteuert und der Spieler muss sie nur aussenden. Die genaue Wegsteuerung ist für den Anfang recht schwer aber man kann sich dran gewöhnen. Insgesamt gibt es vier Typen von Schergen: graue Schergen sind die Allround-Kämpfer, grüne Schergen sind Schurken und können sich an Sammelpunkten tarnen und rote Schergen entsprechen den (Feuer-)Magieren und bieten als einzige Fernkampf. Der einzige Schergentyp der durch Wasser gehen kann ohne dabei abzusaufen und gleichzeitig gestorbene Schergen wieder ins Leben zurück bringen können, sind die blauen Schergen. Diese können aber dafür quasi nicht kämpfen und sterben sehr schnell. An den grauen Schergen sieht man auch die Detailverliebtheit der Entwickler: sie rüsten sich automatisch aus und da kann es schon mal sein, dass die eigene Armee aus dem Kürbisfeld mit Kürbisen als Helme zurückkommt ![]() Die Missionen sind sehr linear aufgebaut aber man kann sich aussuchen an welcher Mission man gerade spielen will. Nebenbei baut man noch seinen Turm auf und stattet ihn beispielsweise mit Folterkammer oder Burg-Mätresse aus ![]() Leider ganz wichtig: Overlord muss gepatcht werden, da wohl ein paar ernsthafte Bugs in der Release-Version drinnen waren ![]() Auch nervt immer wieder mal die KI der Schergen - bzw deren Wegfindung. Auch vermisst man manchmal eine Mini-Map wenn man sich mal wieder verlaufen hat oder eine freie Speicherfunktion. Allerdings alles kein Grund das Spiel vom Rechner zu verbannen. Wer einmal das Spiel gestartet hat, wird es nicht mehr so schnell wieder beenden. Komischerweise hat Overlord keinen Vista-Support (es läuft aber es bindet sich nicht ins Spiele-Menü ein). Resident Evil ist meinem Wissen nach das erste und einzige Spiel mit FSK18 für die Wii. Also nicht das normale familientaugliche Spiel wie die anderen Wii-Spiele ![]() Es war das erste Mal seit langem, dass ich nach einem Ausweis beim Kauf eines Spiels gefragt wurde. Ich war vorher nie Fan von Resident Evil auf den Konsolen, da mir die Steuerung immer so ungenau war. Auf den PC waren die von mir probierten Umsetzungen immer schlecht. Aber dank dem Wii-Controller ist die Steuerung geradezu perfekt. Noch nie hat man das Spielhallenfeeling so im Wohnzimmer ![]() Das Spiel ist ideal für einen abgedunkelten Raum mit aufgedrehten Sound und großem Fernseher. Das einzige was ich vermisse ist der Multiplayer-Modus. Sich zu zweit durch die Zombies ballern wäre mit Sicherheit noch mal eine Steigerung. Die Grafik hebt sich übrigens von den anderen Wii-Spielen sehr positiv ab.
Posted by Jens Weibler
in Games
at
22:40
| Comments (0)
| Trackbacks (0)
Defined tags for this entry: games
Saturday, May 12. 2007Nintendo Wii
Nachdem ich die Wii auf einer LAN-Party mal probespielen konnte, habe ich mir diese Woche direkt auch eine gekauft.
Ich war seit längerem am Überlegen mir eine Xbox 360 zu holen - nur der hohe Preis hat mich bislang davon abgehalten. Beim Spielen mit der Wii stellte ich aber fest, dass mein Spielspaß an der Wii war einfach viel höher ist. Zwar ist die Grafik nicht auf dem aktuellen Stand, aber die Steuerung und die witzigen Spiele machen das mehr als wieder gut ![]() Leider sind genauso wie bei der Xbox 360 die Spielepreise recht happig: 50-60 € für ein Spiel - da wird der Kauf doch zweimal überlegt.. Alternative ist natürlich das Kaufen von gebrauchten Spielen. Saturday, April 21. 2007Silverfall - angepriesener Diablo-Klon
Gruml - Spieletests sind auch nicht mehr das was sie mal waren..
Aber zurück zu Anfang: neben C&C3 und NWN2 war ich auf der Suche nach einem schönen Hack&Slay. Durch blättern in diversen Spielezeitschriften ist mir Silverfall aufgefallen - schöne Grafik, einfaches Hack&Slay, wenn auch mit leichten Abschnitten durch die blöde Kameraführung. Eine Wertung im Bereich um 80. Eigentlich sollte es bedeuten, dass das Spiel generell spielbar sein sollte. Nach einer ewig langen Installation unter Windows Vista (liegt unter anderem an der über 700MB großen setup.exe - dadurch kommt die UAC-Abfrage sehr verzögert) erstmal den aktuellen Patch 1.6 runtergeladen - mit fast 100MB ein großer Happen. Was der Patch genau alles behebt, bleibt unklar.. Nach der obligatorischen Charakterauswahl kommt ein schönes Intro welches den Spieler schön einbindet. Aber eins fällt sofort auf: die Kameraführung. Für jede Kamerabewegung muss man mit der Maus an den Bildschirmrand fahren (sehr sinnig wenn man mit der Maus auf den Gegner zielen muss) oder die Cursor-Tasten bemühen. Das dann noch die Bewegungssteuerung des Charakters von der Kamerabewegung abhängig ist macht es noch schlimmer. ![]() Dafür ist die Grafik wirklich 1A und ein richtiger Augenschmaus ![]() Nachdem Intro mit einem Meistermagier landet man mit seinem gewählten Charakter im Sumpf und darf die ersten Quests annehmen. Sofort fällt wieder die Kamera negativ auf - man bewegt sich im kleinem Außenposten x-mal im Kreis. Auch die reine Bewegungssteuerung über die Maus ist sehr gewöhnungsbedürftig - inbesondere wenn Hindernisse im Weg stehen. Direkt nach der Questannahme geht es in die unsicheren Sumpfgebiete. Ein paar Mobs später fragt man sich warum es eigentlich als Schwierigkeitsstufen Normal und zwei schwerere gab. Relativ schnell liegt man tot da und landet im Außenposten ohne Ausrüstung wieder. Wie in Diablo muss man seine Ausrüstung am Leichnam aufsammeln. Nur hat damals Blizzard ein wenig mit gedacht. War damals der Weg zur Leiche mal zu schwer, konnte man mit dem Charakter ausloggen und wieder einloggen - schon lag die Leiche im Posten. In Silverfall hingegen wird der Grabstein regelrecht von den Gegnern die einen tot gehauen haben becampt (also kehren nicht zu ihrem Spawnpunkt zurück sondern bleiben dort stehen wo sie einen das letzte mal gehauen haben). Ohne Hilfe (wie im LAN-Spiel möglich) hat man kaum eine Chance an seine Ausrüstung ranzukommen. Sollte man so mutig sein und es trotzdem versuchen, flucht man sehr schnell über die ungenaue Steuerung: läuft man an einem Mob vorbei und wird angegriffen, greift der Charakter automatisch an - und wenn es nur mit der Faust ist oder der Mob sogar noch ein wenig entfernt ist. Ein Weglaufen ist hier kaum gezielt möglich. Wenn man nun viel Glück hatte und seinen Grabstein anklicken konnte, ist aber Weglaufen die einzige Option. Im Kontrast zu Diablo wo automatisch die alte Ausrüstung angelegt wird, landet hier alles im Inventar. Jeder Ausrüstungsgegenstand muss manuell per Doppelklick ausgerüstet werden... Ich frage mich, warum die Gebiete nicht stufenweise aufgebaut sind. In Diablo wird man nacheinander immer schwereren Mobs gegenübergestellt. Hier ist der einfache Level 1 Mob neben zwei Champion Level 4 ![]() Das ein Mob ein Champion ist, erkennt man erst wenn man mit der Maus über den Mob geht - wer also die Mobmenge nicht vorher kritisch beäugt, kann schnell überrascht werden. Schade eigentlich - insbesondere durch den vorhanden Coop-Multiplayer Mode klang das Spiel sehr interessant. Meiner Meinung nach ist die Kameraführung, die schwankende Schwierigkeit sowie der Frustfaktor beim Sterben so schlecht und nervend, dass es bei als nicht mehr spielbar durchgeht. Und somit kehre ich zurück zum Anfang: Spieletests in Zeitschriften. Hier die Wertungen: Gamestar: 82% PC Action: 83% PC Games: 78% Also recht gut bewertet - bei solchen Werten würde ich besseres erwarten. Fazit: das Spiel geht zurück an den Händler. Wieder ein Grund mehr Spiele nicht mehr einfach so im Laden zu kaufen - auch mit recht guten Testergebnissen ![]()
Posted by Jens Weibler
in Games
at
22:04
| Comments (4)
| Trackbacks (0)
Defined tags for this entry: Games
Wednesday, March 28. 2007C&C3 - endlich da
Juhu, ich habe heute per Zufall gesehen, dass C&C3 schon draußen ist
![]() Die Demo war schon richtig geil und ich muss sagen, dass schon nach ein paar Missionen, sich der Kauf gelohnt hat. Natürlich habe ich mir die Kane-Edition geholt - für zwei Euro mehr bekommt man eine (Video-)DVD mit vielen Extras. U.a. sehr gut geeignet um die Installationszeit zu überbrücken ![]() Auf der Packung direkt aufgefallen ist mir der Vista-Support (mit erhöhten Systemanforderungen). Wirklich bis ins letzte Detail ausgereift ist der Support jedoch noch nicht. Zwar wird ein Patch per UAC direkt mit erweiterten Rechten ausgeführt, aber nach erfolgreichem Patchen das Spiel dann auch direkt mit diesen Rechten gestartet. Ein so erstellter Commander-Account ist dem Windows-Benutzer zugeordnet - wenn man einen echt eingeschränkten Benutzer verwendet ist somit der Spielstand erstmal unerreichbar. Aber das trübt den Spielspaß für mich erstmal nur wenig. Davon ist mehr als genug vorhanden ![]() Endlich wieder ein richtig geiles Spiel..
Posted by Jens Weibler
in Games
at
22:11
| Comments (0)
| Trackbacks (0)
Defined tags for this entry: Games
Sunday, March 11. 2007WoW-Spielernamen
Ed schreibt darüber, wie man mit dem neuen Blizzard Tool Armory Spaß haben kann.
Früher gab es ja nur einzelne, von Spielern gesammelte Statistiken. Mit dem Tool kann man sich mal anschauen wieviele idiotische Spielernamen es so auf den Servern gibt...
Posted by Jens Weibler
in Games
at
11:33
| Comments (3)
| Trackbacks (0)
Defined tags for this entry: Games
Tuesday, February 27. 2007C&C3 Demo
Juhu, endlich gibt es eine Demo zu Command & Conquer 3
![]() Wer weiß wo er suchen muss, findet auf meinen Server den 1,2 GB Download (oder einfach fragen).. Die Qualität der Demo ist 1A - jede Menge Videos, ein Tutorial und eine Mission - und das macht richtig Lust auf mehr. Die Demo läuft selbst auf meinem doch schon recht betagten Notebook (ATI Mobile X600) gut - zwar alle Grafikeinstellungen auf Low aber man kann es gut spielen.
Posted by Jens Weibler
in Games
at
18:27
| Comments (0)
| Trackback (1)
Defined tags for this entry: Games
Sunday, February 25. 2007Neverwinter Nights 2
Wie versprochen kommt nun ein wenig was über Neverwinter Nights 2.
Da ich nicht allzu weit gespielt habe, kann ich bislang nur über den Inhalt des Tutorials und des ersten Aktes berichten - ich hoffe jedoch, dass das Spiel eine durchgehende Qualität hat ![]() Nach der recht langen Installations- und Patch-Phase - immerhin sind über 6 GB auf die Platte zu schaufeln und knapp 250 MB Patch zu downloaden - kann das Spiel beginnen. Spielen ohne die Patches ist nicht sehr ratsam da einige nervige Bugs gefixt wurden. Was beim Start der Kampagne zuerst auffällt, ist die sehr detaillierte Charactererstellung. Wo man bei World of Warcraft nur Rasse, Klasse sowie ein paar grobe Aussehensattribute ändern kann, erschlägt NWN2 quasi den Spieler mit der Optionsvielfalt. Es gibt zuerst acht Rassen zur Auswahl die sich teilweise nochmal unterteilen. Hat man sich für eine der Rassen mit ihren Vor- und Nachteilen entschieden, geht es weiter zur Klassenauswahl. Dort muss man sich unter zwölf Klassen eine aussuchen - die sollte natürlich auch zur gewählten Rasse passen. Das in dem Auswahlmenü gleichzeitig noch die Prestigeklassen angezeigt werden verwirrt am Anfang. Immerhin sind die Prestigeklassen nicht sofort verfügbar. Für den Anfang empfehle ich keine magische Klasse zu wählen - diese erscheinen mir recht schwer zu spielen und man stirbt doch recht häufig. Dann kommt der wohl wichtigste Teil: die Wahl der Gesinnung. Möchte man der edle Kämpfer sein oder doch lieber ein böser Schurke? Einige Kombinationen sind hierbei nicht erlaubt, die Auswahl gibt dem Spieler aber dennoch die Möglichkeit seinen Character so zu erschaffen wie er sich ihn vorstellt. Dieser Eindruck verstärkt sich wenn man dann noch eine Gottheit wählen kann (für das Basisspiel nicht weiter relevant) oder seine Augenfarbe aussucht. So gleicht kein Character einem anderem. Großes Pro für einfallslose wie mich: ein eingebauter Namensgenerator ![]() Nachdem man als Neuling so nach mindestens einer halben Stunde erschaffen hat, kann das Spiel beginnen. Also absolut nichts für Ungedulige. Man kann zwar immer auf "Empfohlen" klicken, reduziert aber dann die Atmosphäre des Spiels gewaltig weil man sich so kaum mit dem Character identifizieren kann. Im Spiel selber erwartet einem dann ein schön gemachtes (überspringbares) Tutorial. Es empfiehlt sich hier mit den verschiedenen Kameraperspektiven zu spielen - für mich ist die feste Verfolgerkamera am besten geeignet. Für WoW-Wechsler dürfte die Steuerung recht gewöhnsbedürftig sein. Mit der linken Maustaste kann man auf ein freies Gebiet klicken um dorthin zu gehen oder man klickt auf einen Gegenstand bzw Person um die Standardaktion auszuführen. Mir ging es dann so, dass ich die ersten Spielstunden immer mal wieder aus Versehen in eine Mob-Gruppe gelaufen bin ![]() Einfach nur einen Gegner anwählen kann man mit einem rechtem Mausklick. Für ein Kontextmenü kann man die rechte Maustaste länger gedrückt halten. Die Tastatureinstellungen von NWN2 geben dem Spieler leider keine Möglichkeit dieses Verhalten zu ändern. Nach dem sehr schön ins Spiel eingebautem Tutorial weiß der Spieler nicht nur, wie er seinen Character zu spielen hat, sondern kann auch die NPCs in seiner Gruppe steuern bzw befehligen. Hervorheben möchte ich die Interaktion mit NPCs. Wie ein NPC mit dir redet ist von allem von der aktuellen Gesinnung abhängig. Diese aktuelle Gesinnung muss nicht mehr unbedingt die Gesinnung bei Charactererstellung sein: je nachdem wie man sich verhält, ändert sich die Gesinnung. Um einen Eindruck davon zu kriegen sollte man Tutorial sowie ein paar Minuten weiter mal mit unterschiedlichen Gesinnungen spielen. Aber es gibt noch weitere Faktoren, die den Verlauf eines Gesprächs beeinflussen. Man kann den Gegenüber versuchen zu Bluffen, Einzuschüchtern oder per Diplomatie zu überzeugen. Inwiefern der Versuch erfolgreich ist, hängt von einzelnen Characterwerten ab. Wer also einfache Durchklickdialoge wie bei WoW erwartet, wird erstaunt sein. Die noch im Tutorial vorhandene Idylle wird schnell danach zerstört: das Dörfchen Westhafen wird angegriffen. Ab diesem Zeitpunkt wird der Spieler in die Geschichte schrittweise eingeweiht. Der Haupthandlungsstrang ist zumindestens am Anfang sehr linear: gehe in die Ruinen, reise nach Niewinter usw. Aber sobald man aus dem Dorf erstmal raus ist, wird die Auswahl der Quests vielfältiger. Sehr schön ist auch, dass man die Hauptkampagne im Multiplayer spielen kann. Dort zeigt sich dann aber, dass das Spiel nicht auf Action ausgelegt ist - jedes Gespräch eines Gruppenmitglieds mit einem NPC unterbricht das Spielgeschehen. Aber nur derjenige, der das Gespräch bekonnen hat, kann sprechen - alle anderen lesen nur mit (oder hören der Sprachausgabe zu). Fazit: NWN2 ist kaum mit WoW zu vergleichen. Die Komplexitivität ist wesentlich höher. Die Welt ändert sich je nachdem wie man sich verhält. Gerade das Komplexe wird viele Spieler abschrecken - wer damit klar kommt, findet aber eine detailreiche Welt vor. Eine Quest wie "Sammle 100 Dinge" wird bei NWN2 wohl nie vorkommen. NWN2 ist jedoch nicht auf Action ausgelegt. Das fängt bei der Anzeige von Gegenstandsattributen an (Rechtsklick und danach untersuchen) und hört bei den Kämpfen aus (Pause per Tastendruck). Da WoW schon einige Jahre auf dem Buckel hat, vergleiche ich die Grafik nur ungern. Wer aber einen leistungsfähigen Rechner hat, bekommt eine wahre Grafikpracht auf den Bildschirm.
Posted by Jens Weibler
in Games
at
11:45
| Comments (7)
| Trackbacks (0)
Defined tags for this entry: Games
Monday, February 19. 2007WoW und "Raidgemeinschaften"
Irgendwie bin ich froh, dass ich mit WoW aufgehört habe. Nicht nur, dass ich jetzt endlich mal dazu komme, neue Spiele zu zocken (derzeit gerade Neverwinter Nights 2 - ein wenig darüber schreibe ich vielleicht demnächst) - nein, die derzeitige Stimmung auf der Silbernen Hand bzw meiner ehemaligen Raidgruppe kotzt mich an.
Das manche es übertreiben habe ich ja schon geschrieben, aber derzeit sind viele der "Progamer" mit dem Leveln auf 70 fertig und der Ton wird rauer. Da wird die halbe Woche mit Raids verplant, mindestens drei Raidtage seien Pflicht und das absolute Minimum. Schlüssel und Zugangsquests für die Instanzen hat man sich sofort zu beschaffen. Wobei das mit den Zugangsquests recht witzig war: erst als am Abend vor dem ersten Instanzrun bemerkt wurde, dass einige den Schlüssel noch nicht hatten, wurde Hilfe angeboten. Wenn man mal - so wie meine Freundin - aufgrund von Klausuren o.a. für eins-zwei Wochen nicht bzw nicht soviel zockt, wird man von den anderen abgehängt. Normale 5er Instanzen sind out: jetzt wird das ganze auf Heroic nochmal durchgekaut. Doof nur, wenn man den dafür erforderlichen Ruf noch nicht hat - den bekommt man bei Instanzenruns auf "Normal" - aber wer will noch normal wenn man auch Heroic haben kann? Stimmt - da war ja was. Man braucht so lästige Helfer wie Heiler oder Def-Tanks. Aber die jetzt durch die normalen Instanzen ziehen damit sie auch passend Ruf bekommen? Scheinbar viel zu blöd, da wartet man lieber heilersuchend für Ewigkeiten vor der Instanz. Wenn man dann das Problem anspricht und meint, man bräuchte Hilfe, kommt sofort das Totschlagargument, man flamed oder whined doch nur rum. Vor über zwei Wochen wurde folgendes im Raidforum geäußert: ist es schlimm in einem Spiel auch an sich selbst zu denken? Nun ja, in gewisser Weise hat er Recht - es ist aber dennoch ziemlich egoistisch. Es wird sich aber noch zeigen, dass genau diese Einstellung fatal wird. Die Lage eskaliert in den nächsten Wochen weiter: vor einigen Tagen sind die ersten Priester abgesprungen: "das Spiel macht ihnen keinen Spaß mehr". Wiederrum ein interessantes Zitat zum Abschiedspost eines Priesters: Was ich viel schlimmer finde ist das Handeln ohne über Folgen nachzudenken. Wir stehen nun ohne Priester da. Ihn (der mit dem Spiel aufhörende Priester - Anmerkung) brauch das ja nicht kümmern. Ich bin mir immer noch nicht sicher, ob das noch Ironie oder schon Sarkasmus ist, aber genau derjenige, der sich nun beschwert, dass einige Handeln ohne über die Folgen nachzudenken, handelt selber so. Hätte man den Priester geholfen, wäre die Wahrscheinlichkeit recht groß, dass er noch Spaß am Spiel hätte. Eigentlich wäre das ein schöner Ansatz für einen Psychologen: warum sägt man den Ast ab auf dem man selber sitzt? Und warum sind manche Menschen nicht lernfähig? Da auch noch der Begriff der Raidgemeinschaft gefallen ist, habe ich mal ein wenig gesucht und ein passendes Zitat gefunden: Der Begriff "Gemeinschaft" ist daher oft eine missbrauchte Fiktion. Der Begriff dient dann zumeist dem, Menschen zu einem von Zweckorganisationen oder von einzelnen charismatischen Personen gewünschten Handlungen zu drängen, indem der Eindruck erweckt wird, dieses Handeln geschehe für ihm teure oder lebenswichtige Gemeinschaften (vgl. Ideologie, Derivation). So propagierten die Nationalsozialisten den Begriff der "Volksgemeinschaft", um die von ihnen beherrschten Menschen für ihre nationalistischen, kriegerischen und rassistischen Ziele zu gewinnen. Quelle: Wikipedia - Gemeinschaft Ich glaube mehr brauch ich dazu nicht zu sagen... Das das natürlich nicht für alle Raidgruppen gelten muss, ist glaube ich selbsterklärend. Ich glaube noch an das Gute im Menschen ![]() Nur an der Lernfähigkeit muss ich zweifeln..
Posted by Jens Weibler
in Games
at
19:38
| Comments (4)
| Trackbacks (0)
Defined tags for this entry: Games
Tuesday, February 6. 2007Die Silberne Hand ist mal wieder umgezogen
Ich zocke zwar eigentlich kein World of Warcraft mehr, aber bekomme noch einiges mit. Unter anderem ein interessantes Detail: die Silberne Hand ist (mal wieder) umgezogen.
Angekündigt waren nur Wartungsarbeiten am Loginserver aber auf der Silbernen Hand war in diesem Zeitraum das Spielen angeblich kaum möglich ("Realm nicht aktiv", Massendisconnects im Minutentak) - klar, wenn auf einmal ein anderer Server verwendet wird und der Umzug live gemacht wird. Details ob nun neue Hardware im Einsatz ist liegen mir nicht vor.. Update: der Server ist beim heutigen Wartungsintervall wieder zurück umgezogen.
Posted by Jens Weibler
in Games
at
19:55
| Comments (0)
| Trackbacks (0)
Defined tags for this entry: Games
Wednesday, January 24. 2007Bye bye World of Warcraft
Morgen läuft mein World of Warcraft Account ab - mal wieder.
Nun ja, ich habe es indirekt schon erwähnt: ich habe mir den Verkaufsschlager nicht gekauft. Zwar bringt Burning Crusade sehr viele neue Quests, neue Herausforderungen und auch viel typischen Blizzard-Witz aber ich kann mich nicht dazu durchringen das Addon zu kaufen. Nicht nur, dass ich einige Klausuren vor mir habe. Mir würde der Inhalt am Ende einfach zu zeitintensiv. Ich bin zwar nur sekundär für bessere Ausrüstung mitgegangen, aber das man in Burning Crusade so schnell seine alte Ausrüstung wegwirft verstimmt mich schon ein wenig. Die logische Schlußfolgerung wäre, dass ich im Addon überhaupt nicht mehr auf neue Items aus müsste. Bei jedem Spiel ist mal Schluß - ich will nicht immer weiter streben sondern mich einfach mal zurücklehnen können und sagen, dass ich das Spiel durchgespielt habe ![]() Wenn ich mir dann noch anschaue was jetzt schon an Time Sink eingebaut ist, vergeht mir die Lust an BC. Schon jetzt beginnt wieder der Wettkampf der Spieler wer am schnellsten levelt, am frühsten in den großen Instanzen ist - mit einem Wort: World of Warcraft wird zu einem Hack&Slay ala Diablo. Ich habe selbst als Student keine Lust und Zeit mich an den "Leistungen" von Schülern und Arbeitslosen zu messen bzw messen zu lassen. Wenn man jetzt beim Leveln zurückbleibt, findet man schnell nicht mehr so leicht Gruppen für Instanzen. Das erinnert mich an die Wochen vor dem Burning Crusade Erscheinungstag. Ich habe verzweifelt Leute gesucht, die mit mir ein wenig questen wollen. Mit einem vollen Questlog geht man halt nicht auf die Suche nach neuen Herausforderungen ![]() Wenn ich eins in World of Warcraft gelernt habe, ist es darauf zu achten ob jemand nur auf eigenen Nutzen aus ist. Es gab einige Leute, die einem freiwillig geholfen haben ohne eine Gegenleistung zu verlangen. Aber leider für meinen Geschmack auch zuviele andere ![]() Dazu kommt noch, dass Burning Crusade derzeit abends in der Hauptzeit schlecht spielbar ist. Da der Server scheinbar hoffnungslos überlastet ist, kommt es auf der silbernen Hand zu regelmäßigen Crashes - mal ganz abgesehen von der Latenz ![]() ![]() Spielzeit Taribus Nun ja, ich will der gespielten Zeit nicht nachheulen - es war immerhin eine schöne Zeit. Nach meinen ersten Versuchen nach dem Erscheinen von World of Warcraft mit dem Magier, den Test mit diversen anderen Klassen bis ich endlich beim Druiden ankam. Zwar immernoch als Allie, aber das sollte sich ändern als ich feststellte, dass mit Level 60 kein Inhalt für mich erreichbar war. Über meine Freundin bin ich dann ein paar Wochen später auf die silberne Hand gekommen. Wieder mit meiner neuen Lieblingsklasse Druide dafür aber nun bei der Horde. Dort ging es dann mit 60 ein paar Wochen durch den Molten Core, dann den Pechschwingenhort und am Ende auch durch AQ40. Die Mega-Instanz Naxxramas habe ich leider nie zu Augen bekommen. Ich muss schon sagen, dass fast 40 Tage Spielzeit beeindruckend sind - einige bei mir in der Gruppe schaffen es locker auf das Drei- bis Vierfache. Na ja, mal sehen wie es jetzt ohne World of Warcraft sein wird. Vielleicht gibt es sogar irgendwann einen Anlass sich Burning Crusade zu holen - wenn man dann noch Chancen hat auf 70 zu leveln ohne größtenteils alleine unterwegs zu sein. Bis dahin werde ich erstmal wieder viel Freizeit haben ![]()
Posted by Jens Weibler
in Games
at
19:38
| Comment (1)
| Trackback (1)
Defined tags for this entry: Games
(Page 1 of 5, totaling 90 entries)
» next page
|
QuicksearchStatische SeitenCalendar
Blog abonnierenCreative CommonsBlog AdministrationShow tagged entries![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |